Aktion der Woche !
17.01.2021 / GG - FJM
Stadt Sankt Augustin sucht Ehrenamtliche!
Die Stadt Sankt Augustin bittet um Mithilfe: Es geht um die Unterstützung von älteren Menschen bei der Umsetzung ihres Impftermins.
Hierzu werden Ehrenamtliche gesucht, die ältere Menschen wie folgt unterstützen - hier weiterlesen --->>
14.01.2021 / SE-FJM / 01.02.2021
Januar 2021 Angebote
der Begegnungsstätte der Stadt Sankt Augustin
Sehr geehrte Gäste,
auch im Januar 2021 erwartet uns eine schwere Zeit, wir müssen alle zusammenhalten und uns wieder mehr einschränken. Da die Kontakte auf ein absolut nötiges Minimum beschränkt werden sollen, dürfen derzeit auch keine Treffen in der Begegnungsstätte stattfinden.
13.01.2021 / SE-GG / 01.02.2021
Nachstehend noch einige Tipps von der Begegnungsstätte (Sabina Epple) zur Freizeitgestaltung während des erweiterten Lockdowns:
Zum virtuellen Treffen gibt es von „freifunk troisdorf“ meet.freifunk-rhein-sieg.net ein Videokonferenzsystem das besonders einfach zu bedienen ist. Es ist keine Anmeldung erforderlich. Jeder der es braucht, darf dieses frei nutzen. Freifunk ist ein bürgerschaftlich betriebenes Mitmachnetz.
Kultur und Corona
Kostenlose Online-Angebote von der Staatsoper in Stuttgart – www.staatsoper-stuttgart.de/spielplan/oper-totz-corona
Von der Berliner Schaubühne – www.schaubuehne.de
Von der Elbphilharmonie in Hamburg – www.elbphilharmonie.de/de/mediathek
11.01.2021 / SE - FJM
Interessiert? Hier klicken: https://onlinekursmoderne.staedelmuseum.de/login
Aufgrund der neuen Corona-Schutzvorschriften bleiben sowohl die Begegnungsstätte CLUB als auch das Haus Niederpleis geschlossen!
Die WDR Kulturambulanz: Kultur zum Streamen
Keine Kultur und Unterhaltung in Zeiten von Corona? Das darf nicht sein. Wir helfen denen, die sie machen, und denen, die sie lieben – mit der WDR Kulturambulanz. Bei uns finden Künstlerinnen und Künstler eine neue Plattform.
Online, on air und über unsere Social-Media-Kanäle streamen wir Kultur-Angebote, die wegen der Corona-Krise zurzeit in NRW abgesagt sind – und geben so auch den Künstlerinnen und Künstlern eine neue Plattform.
Wir finden die Geisterkonzerte und Theaterinszenierungen, die auch ohne Publikum stattfinden – und Autorinnen und Autoren lesen für uns, wo auch immer sie sich gerade aufhalten.
Und wir senden täglich im Radio, bei WDR 3. Die Videos präsentieren wir auf der WDR-Website.
Quelle: https://www1.wdr.de/kultur/buehne/kulturambulanz/info-104.html